Wir glauben an das Konzept vom lebenslangen Lernen.

In unserem Weiterbildungprogramm bieten wir ein vielseitiges Spektrum spannender Formate. Für den DVSCC e.V. gehören der ständige Austausch unter den Mitgliedern, das Interesse an aktuellen Schlafmedizinischen Erkenntnissen sowie am Erlernen verschiedenster Ent­span­nungs­techniken und anderen Grundlagen zum Selbstverständnis eines erfolgreichen Schlaf- und Chronocoaches.

Austausch und Weiterbildung

Miteinander und voneinander Lernen

 

Mein Name ist Stefanie Littwin und ich bis seit 2020 Schlafcoach für Babys und Kleinkinder, Beraterin für Ernährung von Kindern und Still- und Laktationsberaterin (Stillspezialistin).

Ich bin verantwortlich für den Bereich Weiterbildung & Veranstaltungen beim DVSCC und koordiniere und selektiere das Fortbildungsangebot für unsere Mitglieder.

Wir sind stolz darauf, dass das Weiterbildlungsprogramm beim DVSCC bereits seit der Gründung eine wichtige Rolle spielt und dass wir es gemeinsam mit unseren kompetenten und qualifizierten Mitglieder weiter vorantreiben dürfen.

 

Stefanie Littwin
Koordinatorin des Bereichs Weiterbildung & Veranstaltungen

Unser Veranstaltungsprogramm ab 2023

Zur Anmeldung bitte das Formular unter der Veranstaltungsübersicht nutzen.

Vortrag · Wie auch Sie wieder gut und erholsam schlafen.

Guter ausreichender Schlaf ist das Fundament eines langen und gesunden Lebens. Leider leiden in der heutigen Zeit immer mehr Menschen unter Ein- und Durchschlafstörungen, starkem Schnarchen, Aufwachproblemen, Tagesmüdigkeit oder Leistungsminderung aufgrund einer schlechten Schlafqualität. Nicht zu vergessen die medizinischen Schlafstörungen, wie Insomnie, Narkolepsie oder Schlafapnoe. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen vom Stress auf der Arbeit über Schichtdienst bis hin zum liegeergonomisch falschen Bett, welches Rücken- oder Nackenschmerzen verursacht.
In diesem 60–90-minütigen Life-online-Vortrag wird Alexander Lange Sie in die Basics des Schlafens einführen. Sie lernen, warum der Mensch überhaupt schlafen muss, wie das Einschlafen funktioniert, was im Schlaf im Gehirn passiert, wie sich die Schlafarchitektur messen lässt, was es für Chronotypen gibt und welchen Einfluss diese Kenntnis auf die Leistungsfähigkeit haben kann, was Stress mit gutem Schlaf zu tun hat, was es für wichtige Schlafstörungen gibt und vor allem, welche Methoden und Hilfsmittel es gibt, den eigenen Schlaf zu optimieren und besser mit der Schichtarbeit umgehen zu können.

– TERMIN: tbc.

Dozent: Alexander Lange | Zertifizierter Schlafcoach, neurowissenschaftlicher Experte, Präventologe, Heilpraktiker und Inhaber von LANGE GESUND SCHLAFEN.

Workshop · Die Macht der Rhythmen

Michael Wieden · Chronobiologie ist weit mehr als nur Schlaf. Aus diesem Grunde biete ich diesen Workshop exklusiv für alle Mitglieder an, die Ihr Schlafcoaching mit den Erkenntnissen aus der Chronobiologie aber auch aus meinen Projekten der letzten Jahre upgraden wollen.

Aufteilung des Workshops:

Impulsvortrag: Basics rund um die Chronobiologie. Dies ist der Vortrag, den ich bisher vor über 1000 Unternehmern, Entscheidern und Mitarbeitern gehalten habe. Hier bekommt ihr einen Überblick über das Basiswissen zur Chronobiologie

Chronotypen nach Breus:
Neben den klassischen Chronotypen gibt es weitere Chronotypen aus Amerika, wie Bär, Wolf, Löwe und Delfin. Im Dialog mit euch erläutere ich die Eigenheiten und meine Kritik daran. Dies kann euch bei Argumentationen oder Fragen helfen, die in diesem Zusammenhang gestellt werden.

Chronobiologie in der Praxis:
Themenfelder in der Praxis, die über das Wissen um die Chronobiologie abgedeckt werden können. In diesem Block sprechen wir sowohl private als auch Business Themen an.

Schlussteil:
Zusammenfassung, offene Fragen.

Termine:

18.01.2024 |16.00 Uhr bis 18.30Uhr | 150 Min. | 99€
22.02.2024| 16.00 Uhr bis 18.30Uhr | 150 Min. | 99€
14.03.2024 | 16.00 Uhr bis 18.30Uhr | 150 Min. | 99€

 

Vortrag · Meditation und Achtsamkeit für die Coachingpraxis effektiv nutzen
Meditation und Achtsamkeit sind seit jähren in aller Munde.
Was Du für Deine Coachingpraxis daraus ziehen kannst, für Dich und für Deine Klienten gleichermassen, darum geht es in diesem Workshop.
Mit Hilfe von Meditation, Achtsamkeit und der Kraft der Stille ganz entspannt ein erfolgreiches Coachingbusiness aufbauen. So geht’s.Onlinevortrag mit praktischem Teil,
Teilnahmebescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

Termin: tbc.

Dozentin: Inga Ahlers | Zertifizierter, ganzheitlicher Schlafcoach für Babys und Kleinkinder | Geschäftsführung IMMER AUSGESCHLAFEN GmbH/ Gründerin/ Leiterin der Babyschlafakademie.de | Vorstand und Gründungsmitglied DVSCC

Anmeldung

6 + 8 =

Wir melden uns innerhalb von 48 Std. bei dir.
Mit dem Versenden der Anmeldung stimmst du zu, dass deine Daten zur Koordination und Kommunikation rund um die Veranstaltungen des DVSCC e.V. entsprechend der Datenschutzerklärung genutzt werden dürfen.

Wir freuen uns über eure Initiative. Wenn du auch eine Veranstaltung zu unserem Weiterbildungsprogramm beitragen möchtest, bitten wir dich dein Konzept über das entsprechende Formular einzureichen.