Pressekonferenz

Registrierung zur Pressekonferenz des DVSCC
Der DACH-Verband der Schlaf- und ChronoCoaches (kurz DVSCC) lädt sie herzlich zur ersten Online-Pressekonferenz zur Vereinsgründung ein.
Datum: 13. Juni 2023, 11.00 Uhr
Ort: Zoom Konferenzraum
Link: Erhalten Sie mit Anmeldebestätigung!
Damit wir planen können, bitten wir sie um Anmeldung über das Teilnahmeformular auf der rechten Seite. Bitte füllen Sie die Felder vollständig aus (mindestens die Pflichtfelder). Dies hilft uns bei der Vorbereitung und Zuordnung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Das Programm:
Zeit: 13.06.2023 / 11.00Uhr
Dauer: max. 45min
Ablauf:
- Begrüßung
Vorstellung des Vorstandes – Die Vorstandsmitglieder erläutern die drei Bereichsschwerpunkte des Vereins zu Schlaf und Chronobiologie:
→ Kids&Familien
→ Business & Bildung
→ Lifestyle & Health - Darstellung der Ziele des Verbandes
Der DVSCC hat klare Ziele für die Zukunft:
Auf der einen Seite Vereinsmitglieder eine bestmögliche Unterstützung für Ihre beratende Tätigkeit zu geben, auf der anderen Seite Privatpersonen oder Entscheidern aus Wirtschaft, Bildung und Politik eine erste seriöse und professionelle Anlaufstation zu bieten. Wir erläutern, wie wir uns dies als Verband umsetzen werden. - Vorstellung des ersten Unterstützungsprojektes „Petition gegen die Diskriminierung von Chronotypen, insbesondere Spättypen“
Chronotypen sind genetische Prädispositionen. Wir leben in einer Gesellschaft, die auf Frühtypen ausgelegt ist, wodurch Normal-, vor allem aber Spättypen benachteiligt werden. Besonders deutlich wird dies bei den Schulbeginnzeiten. Als Verband sehen wir hier akuten Handlungsbedarf, um mit den wachsenden mentalen Anforderungen der Zukunft an die Menschen, insbesondere durch die Digitalisierung, Schritt halten zu können. Mit der Unterstützung der Petition wollen wir jedoch nicht nur Mahner sein, sondern aktiv Lösungsstrategien vorlegen und weiterentwickeln. - Fragerunde
- Verabschiedung durch den Vorstand
Für Interviews stehen Ihnen zur Verfügung:
- Inga Ahlers (1. Vorsitzende, Schwerpunkt Kinder & Familien)
- Michael Wieden (2. Vorsitzender, Schwerpunkt Business & Bildung)
- Markus Kamps (Fachbeauftragter, Schwerpunkt Lifestyle & Health)
Pressekontakt: Nadine Seidel & Ulrike Guth, Pressekoordination
Mail: presse@dvscc.de
Wir bitten um Anmeldung über das Formular