Was bedeutet eigentlich das DVSCC-Zertifikat?

Der DVSCC wird immer häufiger gefragt, welche Ausbildung oder Weiterbildung er in Bezug auf Schlaf- und Chronobiologie empfehlen kann. Um hier eine Antwort geben zu können, ist es wichtig, Grundlagen zu schaffen, die einen objektive Bewertung und somit in der Folge eine objektive Empfehlung ermöglichen.

Eine Zertifizierung vom DACH Verband der Schlaf- und ChronoCoaches bedeutet, dass das Ausbildungsinstitut, dass das Siegel trägt, folgende Kriterien erfüllt:

 

  • Mindestens 10 (positive) Bewertungen von echten Teilnehmern, mit vollständigem Name, Link und Bild oder Video.
  • Mindestens 1 zertifizierter Lehrgang im Programm (ZFU oder vergleichbar)
  • Mindestens 3 Jahre am Markt
  • Angebot eines kostenlosen Informationsgesprächs
  • Website mit folgenden Inhalten:
  • Akademie mit Sitz in D-A-CH Raum
  • Ausführliche Erläuterung der Inhaltsstruktur der Lehrgänge
  • Erklärung des Instituts/der Akademie, dass es sich bei den Lehrinhalten nicht um generisch produzierte KI Inhalte handelt.
  • Nachweis der fachlichen Qualifikation der Dozenten
  • Transparente Preisdarstellung
  • Darstellung der Möglichkeit der Ratenzahlung
  • Transparenter Buchungsvorgang
  • Die DVSCC Aus- und Weiterbildungszertifizierung bietet eine transparente Grundlage für Qualität.

 

Die Angebote, die vom DVSCC zertifiziert sind entsprechen den von uns festgelegten Qualitätskriterien. Damit tragen wir dazu bei, dass sich ein Ausbildungs-Angebots-Standard etabliert, der den grundsätzlichen Zielen unseres Berufsverbandes entspricht.